Parktheater Iserlohn

Pop-Up
Adventsausstellung im Parktheater Iserlohn
18. November bis 12. Dezember 2007
Aus scheinbar normalen Büchern springen Weihnachtsmänner, Rentiere und kleine Engel. Dazwischen finden sich Vögel, Dinosaurier oder Banditen und erzählen ihre Geschichten. Willkommen in der Welt von Hans Hartung! Pop-Up-Bücher (von englisch: aufspringen) sind aus bis zu 600 Einzelteilen zusammengesetzt, aus denen sich dreidimensionale Landschaften ergeben. Hans Hartung präsentiert rund 150 Exemplare aus seiner umfangreichen Sammlung, die im adventlich dekorierten Foyer des Parktheaters zu einer kleinen vorweihnachtlichen Reise durch die Geschichte der Pop-Up-Literatur einladen.
Die Ausstellung ist bis zum 20. Dezember 2007 an allen Vorstellungstagen - jeweils eine Stunde vor Beginn - sowie nach Absprache mit dem Kulturbüro unter Telefon 02371/217-1911 im Parktheater Iserlohn zu sehen.
Der Eintritt ist frei.
Einladung zur Eröffnung
Das Parktheater Iserlohn lädt Sie und Ihre Freunde ein zur Eröffnung der Ausstellungam Sonntag, 18. November 2007 um 16 Uhr in der Galerie des Parktheaters. Zur Begrüßung spricht Klaus Müller, Bürgermeister der Stadt Iserlohn. Hans Hartung führt im Anschluss in seine eindrucksvolle Sammlung ein und erklärt anhand einiger Beispiele die Geschichte der Pop-Up-Bücher. Die „singende AG Grundschule Nußberg“ unter der Leitung von Horst Bobolz sowie der sieben-jährige Pianist Tim Winkler sorgen für vorweihnachtliche Stimmung. Weihnachtliche Leckereien und heißer Kakao versüßen den kleinen und großen Eröffnungs - Gästen den Nachmittag.
Besonderer Dank für das Engagement gilt neben dem Parktheater dem deutschen Hausfrauen-Bund e.V. Ortverbund Letmathe und der Iserlohner Confiserie Spetsmann. Parktheater Iserlohn
58644 Iserlohn Alexanderhöhe Tel. 02371/217-1819
|